Mit Geisterschichten kalkulieren
Kostenfreie Excel-Tool mit beliebten Features dafür, mit Geisterschichten zu kalkulieren, Maschinenstunden und Kostensätzen mit Geisterschichten berechnen.
Angebote mit Geisterschichten kalkulieren bedeutet, dem Kunden eine nachvollziehbare und wettbewerbsfähige Leistung anbieten. Unternehmer sichern ihre Auslastung und erarbeiten zusätzliche Deckungsbeiträge. Der Kunde kann den Preis nachvollziehen, denn oft sind die Art der Bearbeitung und die Zeiten bekannt. Nutzen sie unser kostenfreies Excel-Tool, um Ihre Kalkulationswerte richtig zu berechnen, die Sie für erfolgreiche Angebote von Langläuferprodukten benötigen.












Wir unterstützen mit Fachinformationen und benutzerfreundlichen Tools. Trotzdem kann es Fragen geben.
Deshalb sind wir für Sie jederzeit erreichbar.
Mit Geisterschichten kalkulieren. Nutzen Sie alle Potentiale, wenn Sie an der Auslastung und Artikelkalkulation arbeiten
Kostensätze für Geisterschichten berechnen – mit kostenfreiem Excel-Tool
Sie möchten die Kalkulationssätze für Ihre Maschine berechnen, wenn sie zusätzlich ohne Werker eingesetzt wird? Schnell, präzise und ohne komplizierte Software? Mit unserem kostenfreien Excel-Tool zur Berechnung von Kostensätzen für Geisterschichten gelingt das ganz einfach.
Mithilfe des Tools können Sie durch die Eingabe weniger Basisdaten wichtige Kalkulationswerte ermitteln:
-
Nutzungsdauer einer Maschine
-
Kalkulationssätze
Unser Excel-Tool bietet Ihnen eine klare, nachvollziehbare Übersicht. Sie erhalten mit wenigen Eingaben alle relevanten Werte. Übersichtlich auf einen Blick. Das Tool ist ideal für die Betriebsleitung, die Arbeitsvorbereitung, die Angebotskalkulation oder für alle Verantwortlichen in der Metallbearbeitung, in der Kunststofffertigung oder anderen Bereichen der verarbeitenden Industrie. Nur noch mit belastbaren Zahlen in der Angebotskalkulation arbeiten.
Warum ist es wichtig, die zusätzlichen Laufzeiten und Kostensätze ohne Werker zu kennen?
Mit Geisterschichten kalkulieren – So erhöhen Sie Ihre Deckungsbeiträge
Nutzen Sie zusätzliche Maschinenlaufzeiten – auch ohne Personalaufwand
Die klassischen Maschinenstundensätze basieren in der Regel auf der jährlichen Laufzeit der Maschine innerhalb der regulären Schichten. Doch viele Unternehmen schöpfen ihr Potenzial nicht voll aus: Läuft die Maschine nach Schichtende ohne Werker weiter – etwa durch Automatisierung oder Werkstückwechsler – entstehen Geisterschichten, also zusätzliche Maschinenlaufzeiten ohne Lohnkosten.
Diese produktive Zusatzzeit sorgt für zusätzliche Deckungsbeiträge – und sollte aktiv in die Angebotskalkulation einfließen.
Wettbewerbsfähige Preise durch realistische Kalkulation
Indem Sie Geisterschichten systematisch in Ihre Preisfindung und mit Geisterschichten kalkulieren integrieren, erzielen Sie nicht nur eine bessere Auslastung Ihrer Anlagen, sondern auch eine wirtschaftlich fundierte Angebotskalkulation.
💡 Vorteil: Ihre Angebote werden für Kunden nachvollziehbar – und Ihr Vertrieb profitiert von transparenten, glaubwürdigen Zahlen.
Denn Ihre Kunden wissen genau, wie gefertigt wird und welche Bearbeitungszeiten tatsächlich anfallen.
Zielpreise und Auslastung gezielt steuern
-
Nur wenn Ihre Kalkulationswerte realistisch sind, können Sie auch Ihre Zielpreise und Angebotspreise sinnvoll steuern.
-
Eine maximale Auslastung der potenziellen Maschinenlaufzeit bedeutet mehr Effizienz und höhere Wirtschaftlichkeit – ganz ohne zusätzliche Personalkosten.
✅ Unser Praxis-Tipp:
Sie möchten Ihre Kalkulation absichern oder optimieren?
Dann nutzen Sie unsere über 20 Jahre Erfahrung in der industriellen Angebots- und Kostenkalkulation.
Wir unterstützen Sie bei:
-
der Bewertung Ihrer Maschinenlaufzeiten
-
der Integration von Geisterschichten
-
der Optimierung Ihrer Preisstruktur
📩 Sprechen Sie uns gern an – wir helfen pragmatisch, schnell und praxisnah.