Sparring für Führungskräfte

Sparring für Führungskräfte

Sparring für Führungskräfte – Mit wem können Sie Ihre Herausforderungen vertrauensvoll bearbeiten?

Sparring für Führungskräfte
Sparring für Führungskräfte
Sparring für Führungskräfte
Sparring für Führungskräfte
Sparring für Führungskräfte
Sparring für Führungskräfte
Sparring mit Duhatschek und Winkler-min
Sparring mit Duhatschek und Winkler2-min
Sparring mit Duhatschek und Winkler3-min
Sparring mit Duhatschek und Winkler4-min
Sparring mit Duhatschek und Winkler5-min
Sparring mit Duhatschek und Winkler6-min
previous arrow
next arrow

Wir geben Sparring für Führungskräfte. Daher wissen wir: An der Spitze eines Unternehmens ist die Luft dünn. Die Weiterentwicklung in der beruflichen Wirklichkeit ist enorm wichtig, jedoch oft nicht gegeben.

Oft führt dies dazu, dass Unternehmer und Geschäftsführer sich nicht so weiterentwickeln, wie sie das könnten. Das ist nicht optimal, denn das Unternehmen und die eigene Entwicklung bleiben oft an einem kritischen Punkt stecken. Entwicklungen und Veränderungen sind dann möglich, wenn Führungskräfte die eigene Komfortzone verlassen. Mit Sparring gelingt dies am besten.  

Wie gehen wir im Sparring für Führungskräfte methodisch vor?

Im Sparring greifen wir vorhandene und bewährte Coaching-Methoden auf und entwickeln sie weiter. In der Rolle als Sparringspartner nutzen wir Kreativtechniken, konfrontatives Feedback, zirkuläres Fragen, aber auch Szenario-Techniken und Elemente der lösungsorientierten Beratung.

Was muss ein Partner für das Sparring für Führungskräfte mitbringen?

Sparring für Führungskräfte gelingt, wenn ein Coach sich seiner Rolle des Partners bewusst ist. Dies bedeutet, dass er den Erfolg der Führungskraft in den Vordergrund stellt. Er muss jedoch auch die Herausforderungen der beruflichen Wirklichkeit von Geschäftsführern und Unternehmern tatsächlich kennen. Die Zusammenarbeit und die gesamte Kommunikation müssen vorbehaltlos und vertrauensvoll sein. Entscheidend ist auch, kreativ neue Lösungen und Möglichkeiten zu finden und ihre Übertragung für die konkrete Situation zu erreichen.

Welche Herausforderungen sind für das Sparring geeignet?

Wir arbeiten im Sparring mit Geschäftsführern und Unternehmern von Kapitalgesellschaften und Familienunternehmen besonders an strategischen Herausforderungen im Mittelstand. Wenn die Geschäftsidee und das Geschäftsmodell überprüft und weiter entwickelt werden sollen, kommt dies einer Operation am Herz gleich. Daher sind konfrontatives Feedback, zirkuläres Fragen und Szenario-Techniken ebenso wichtig wie eigenes ausgeprägtes Unternehmertum.

Die herbeigeführten Veränderungen führen jedoch auch oft zu operativen Herausforderungen. Ein neues Geschäftsfeld kann beispielsweise dazu führen, dass die Steuerung des Vertriebes sich verändern muss. Daraus ergeben sich Anforderungen, für die eine Führungskraft vorbereitet sein möchte.

Die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen ist eine ganz besondere Herausforderung, für die intensives Sparring daher besonders wichtig ist. Der aktuelle Inhaber und Senior Chef profitiert davon, wenn er seine Vorstellungen in einem vorbehaltlos vertraulichen und kritischen Schlagabtausch prüfen kann, bevor er in das Gespräch mit den Nachfolgern geht. Die Nachfolger und zukünftigen Unternehmer treten mit eigenen Vorstellungen und Wünschen an, die reifen, wenn sie im Sparring die vollen 9 Runden gehen können.         

Ist Sparring für jeden Geschäftsführer und Unternehmer geeignet?

Wir wollen gemeinsam höhere Ergebnisse erreichen und mehr Wirkungstreffer laden. Für jeden Geschäftsführer und Unternehmer sind dies attraktive Ziele.

Ist Sparring also für jede Führungskraft geeignet?

Lassen Sie sich darauf ein und gönnen Sie sich 3 Runden. Sie werden Spaß haben. 

Wir bieten eine praxiserprobte und bewährte Vorgehensweise, wenn die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells und der Führungskräfte wichtig sind. So erreichen Unternehmer höhere Ergebnisse und landen mehr Wirkungstreffer.

Download kostenfreies Excel-Tool | Der richtige Unternehmerlohn

downloadKostenfreies Excel-Tool | Der richtige Unternehmerlohn für Ihr KMU

Sie möchten wissen, ob Ihr Unternehmerlohn nach objektiven und sachlichen Kriterien angemessen ist? Dazu können Sie unser Kalkulationstool nutzen, denn es ist flexibel, übersichtlich sowie anwenderfreundlich.

> Download des Kalkulationstools als Excel-Datei

> Download der Kalkulationsanleitung als PDF

Wissen aus der Praxis für Unternehmer – das ist unser Angebot

Kennen Sie als geschäftsführender Gesellschafter oder Unternehmer Ihren Wert für Ihr Unternehmen?  Als Experten für Unternehmensbewertung geben wir wertvolle Tipps und Anleitungen.
Mit dem Unternehmerlohn-Rechner erhalten Sie eine objektive Einschätzung. Damit Sie bekommen, was Sie verdienen.

Wie arbeiten Sie an Ihre beruflichen Herausforderungen?
Sparring für Führungskräfte kennenlernen?

Jetzt direkt Kontakt aufnehmen.

Nutzen Sie ein Fachgespräch mit Herrn Duhatschek
oder die kostenfreie Erstberatung.
07231 – 78 17 33

RUFEN SIE EINFACH KURZ AN
GRATIS BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN

Berater-Coach-Rudolf-Duhatschek-Kontakt-Duhatschek-und-Winkler-GmbH

    Ihre Daten werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Ihre Angaben werden zur qualifizierten Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz in der Datenschutzerklärung.

     

    download Sie wünschen weitere Infos zur Ergebnisverbesserung?
    Nutzen Sie am besten gleich den Download.

    Ergebnisverbesserung und Neustart nach Corona-Shutdown

    Sie möchten gerne unsere kostenfreien Tools nutzen? Dann sind Sie in unserem Download Bereich oder in den Projekten richtig.

    Nutzen Sie auch unsere Erfahrung in der Vertriebsentwicklung

    Setzen Sie sich mit dem Thema Vertrieb stärken im Mittelstand auseinander? Dann könnte diese unserer Leistungen Ihnen weiterhelfen.

    Unsere Leistungen